Die Deutsche Rentenversicherung Bund gilt als größter Rentenversicherungsträger in Deutschland und ist ein unverzichtbarer Bestandteil der sozialen Sicherheit im Land. Als Partner der Menschen begleiten wir jeden Einzelnen von den ersten Schritten im Berufsleben bis ins Rentenalter. Über 23 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen setzen ihr Vertrauen in unsere Dienstleistungen.
In unserem hochkomplexen IT-Systemumfeld erwarten Sie herausfordernde und vielfältige Aufgaben, die Ihnen einen spannenden Arbeitsplatz bieten. Für unser modernes KI-Labor am Hohenzollerndamm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen talentierten
Software Engineer (m/w/div)
Standort: Berlin
Bewerbungsfrist: 13.07.2025
Beschäftigungsart: Vollzeit (Teilzeitoption möglich)
Eintrittsdatum: Sofort
Ausschreibungsnummer: S5-011-2025
Vergütung: E14 TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
In unserem KI-Labor vereinen wir Expertise und Talente im Bereich Künstliche Intelligenz und unterstützen die digitale Transformation der DRV Bund. Unser interdisziplinäres Expertenteam fungiert als zentrale Anlaufstelle für KI-Anwendungen und bietet Fachabteilungen beratende Unterstützung. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir innovative Lösungsansätze entwickeln und somit Pionierarbeit für mehr als 26.000 Mitarbeitende in einer Bundesbehörde leisten.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Implementierung robuster Softwarearchitekturen sowie Design von APIs zur Systemintegration von Machine Learning (ML)-Komponenten in Produkte.
- Aufbau und Pflege von CI/CD-Pipelines sowie Implementierung von Containerisierung (Docker, Kubernetes) für ML-Workloads auf Cloud-Plattformen.
- Optimierung der Effizienz von ML-Modellen, insbesondere in Produktionsumgebungen.
- Verantwortung für Deployment, Monitoring und Wartung von ML-Modellen in produktiven Umgebungen.
- Mitarbeit bei der Auswahl und Integration von LLMs (Large Language Models) und NLP-Technologien (Natural Language Processing).
- Gewährleistung hoher Code-Qualität durch Tests, Code Reviews und Dokumentation; aktive Zusammenarbeit in agilen, interdisziplinären Teams.
- Enge Zusammenarbeit mit Data Scientists zum Überführen von Prototypen in performante, produktionsreife Anwendungen.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium mit einem quantitativen Schwerpunkt (Master, Diplom oder gleichwertiger Abschluss), idealerweise in MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik) oder in Sozial- bzw. Wirtschaftswissenschaften.
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, wovon mindestens zwei Jahre im Bereich Machine Learning oder KI-gestützter Systeme liegen.
- Nachweisbare mehrjährige Projekterfahrung mit agilen Methoden (z.B. Scrum, Kanban) im Kontext von KI-Produkten.
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Python und Erfahrung in relevanten ML-Bibliotheken (z.B. PyTorch, scikit-learn, pandas).
- Fundierte Kenntnisse in Software-Architektur, Design-Patterns für skalierbare Systeme sowie praktische Erfahrungen mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure).
- Expertise in der Containerisierung (Docker, Kubernetes) sowie Erfahrung mit MLOps-Konzepten und -Tools (z.B. MLflow, Kubeflow).
- Kenntnisse in der Entwicklung von APIs mit Frameworks wie FastAPI oder Flask.
- Grundlegendes Verständnis von NLP-Konzepten und Large Language Models (LLMs) sowie Vertrautheit mit Vektordatenbanken und Retrieval-Augmented Generation (RAG).
- Proaktives Kommunikationsverhalten, ausgeprägte Teamfähigkeit und vernetztes Denken in der agilen Zusammenarbeit runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit den Vorteilen eines großen öffentlichen Arbeitgebers.
- Die Möglichkeit, aktiv zur digitalen Transformation der DRV Bund beizutragen und eigene Ideen umzusetzen.
- Spannende Projekte wie KIRA, bei dem eine KI-basierte Anwendung für unseren Betriebsprüfdienst entwickelt wird.
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Schulungsangebote zur Förderung Ihres fachlichen Wachstums sowie die Teilnahme an Fachkonferenzen.
- Eine hervorragende Aussicht aus dem 16. Stock des Silberturms über den Dächern Berlins am Hohenzollerndamm.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten, im Homeoffice zu arbeiten; mindestens zwei Tage Präsenz pro Woche.
- Familienservice: benefit@work für Eltern und Amiravita für pflegende Mitarbeitende.
Weitere Informationen
Im Auswahlverfahren werden wir Gespräche mit Bewerbenden führen, die in die engere Auswahl gelangen. Eine Programmieraufgabe in Python wird Bestandteil des Auswahlprozesses sein. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund fördert aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen besonders. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen oder gleichgestellten Personen im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Bei dieser Position handelt es sich um einen besonderen Service von Jobriver. Ihre Bewerbung wird von uns direkt an den Endkunden weitergeleitet.