Neuer Job
Jobriver LLC
15

Wissenschaftliche:r Softwareentwickler:in

2 - 5k EUR
Hamburg
Berufsfeld
Softwareentwicklung
Position
Sprache
Deutsch
Berufserfahrung
Hard-Skills
Python
JavaScript
SQL
Soft-Skills
Freie Positionen
1
Anzeige online seit
27.06.2025

Stellenbeschreibung

Softwareentwickler:in für innovative Forschungsinfrastrukturen gesucht

Die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft ist eine forschungsbasierte Informationsinfrastruktur, die sich auf die Wirtschaftswissenschaften spezialisiert hat und eine der größten ihrer Art weltweit darstellt. Mit über 4 Millionen Medieneinheiten und dem Zugang zu ca. 2,2 Millionen digitalen Volltexten spielen wir eine zentrale Rolle in der wissenschaftlichen Landschaft. Als Teil der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel widmen wir uns der anwendungsorientierten Forschung in den Bereichen Informatik und Informationswissenschaften mit einem besonderen Fokus auf Open Science.

In der Abteilung „Innovative Informationssysteme und Publikationstechnologien“ entwickeln wir maßgeschneiderte Softwarelösungen für Informationssysteme und Bibliotheksanwendungen. Unser Leistungsspektrum deckt die Konzeption, Entwicklung und Wartung klassischer Bibliotheksanwendungen, wie Repositorien und Fachportale, ab. Darüber hinaus arbeiten wir an Infrastrukturen für Metadatenmanagement und Langzeitarchivierung sowie an kreativen Lösungen, die auf Semantic Web und Künstlicher Intelligenz basieren. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Entwicklung von Infrastrukturen zur Verwaltung von Forschungsdaten, darunter Journal Data Archive und BERD@NFDI.

Im Zuge eines von der Volkswagen-Stiftung geförderten Projekts am Standort Hamburg oder Kiel suchen wir zum 01.10.2025 eine/n engagierte/n wissenschaftliche/n Softwareentwickler:in. Ihre Aufgabe wird es sein, die pilothafte Entwicklung einer Infrastruktur zur Unterstützung der Replikation datenbasierter Forschungsergebnisse zu begleiten.

Ihre Aufgaben im neuen IT Job

- Unterstützung des „Replication Lab“ bei der Entwicklung von Workflows und Tools zur Kuratierung, Plausibilitätsprüfung und gegebenenfalls Migration von zuvor veröffentlichten Datensätzen sowie zur Visualisierung von Datenanalysen.
- Initiale Bereitstellung einer technischen Infrastruktur, die verschiedene gängige Statistik-Umgebungen (Stata, MATLAB, R) unterstützt.
- Entwicklung einer automatischen Benachrichtigung für Autor:innen zur Durchführung und den Ergebnissen von Replikationsstudien im Kontext unseres Forschungsdaten-Repositoriums (journaldata.zbw.eu/).
- Operativer Betrieb und ggf. Überführung der Infrastruktur als fester Bestandteil des „Replication Lab“.

Ihr Profil als Softwareentwickler:in

Für diese anspruchsvolle Programmierer Stelle bringen Sie folgende Voraussetzungen mit:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) in (Wirtschafts-)Informatik oder einer verwandten technischen Disziplin – alternativ in Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt auf quantitativen Verfahren.
- Fundierte Kenntnisse in der Bereitstellung und Verwaltung von virtuellen Servern und Containern.
- Erfahrung im Software-Management, einschließlich Anforderungen, Dokumentation, Workflows, Versionierung sowie Automatisierung von Build- und Deployment-Prozessen.
- Kommunikationsstärke sowie interkulturelle und interdisziplinäre Kompetenz, verbunden mit der Bereitschaft, sich aktiv in die Themen des „Replication Lab“ sowie in die Interessen der verschiedenen Stakeholder einzubringen.
- Fließende Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Zusätzlich bringen Sie wünschenswerterweise folgende Qualifikationen mit:

- Kenntnisse im Umgang mit Jupyter Notebook zur Dokumentation, Verarbeitung und Bereitstellung von datenbasierten Forschungsergebnissen.
- Grundverständnis für datenbasierte (Wirtschafts-)Forschung, idealerweise mit eigenen praktischen Erfahrungen in diesem Bereich.
- Bereitschaft, regelmäßig über Ihre Entwicklungsarbeiten und Ergebnisse in geeigneten Medien zu berichten.
- Flexibilität für gelegentliche Tageseinsätze an anderen Standorten und Dienstreisen.

Was wir Ihnen bieten

Wir offerieren Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen, spannenden Umfeld, das Teamarbeit und innovative Prozesse fördert. Darüber hinaus profitieren Sie von:

- Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL).
- Ein gefördertes Jobticket.
- Ein attraktiver Arbeitsplatz an der Kieler Förde oder der Hamburger Binnenalster in einem freundlichen Team.
- Flexibilität bei den Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Teilzeitbeschäftigung, soweit die betrieblichen Erfordernisse es zulassen.
- Engagement für Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Stellen Sie sich jetzt vor, Teil eines innovativen Teams zu werden und gestalten Sie die Zukunft der Wissenschaft aktiv mit!

Fühlen Sie sich angesprochen? Bewerben Sie sich jetzt – wir freuen uns auf Ihre Unterlagen!

Bei dieser Position handelt es sich um einen besonderen Service von Jobriver. Ihre Bewerbung wird von uns direkt an den Endkunden weitergeleitet.

Für diese Stelle bewerben

2 - 5k
MapTiler logo